Ein kleiner Exkurs. Chinesischer Schwarztee war einst ein beliebtes Getränk in England. Die Herstellung von dem kostbaren Getränk war ein gut behütetes Geheimnis in China. Da die Engländer in ihren englischen Kolonien in Indien selber Tee anbauen wollten, schickten sie Robert Fortune nach China um alles über Tee in Erfahrung zu bringen und die Pflanzen zu stehlen. Kurze Zeit später begannen die Engländer in Indien Tee anzubauen ohne zu wissen wie man die kostbareren Blätter zu Tee verarbeitet. So machte sich Robert Fortune erneut auf den Weg um Tee-Meister aus China nach Indien zu bringen und die Leute dort zu unterrichten. In China gab es nur wenige Regionen, welche den uns bekannten Schwarztee herstellen konnten. Bei der Suche nach Tee-Meister gab es in der Übersetzung von Schwarztee ein Missverständnis. Die Chinesen verstanden nicht „Black Tea“ sondern „Dark Tea“ (Wu Long Cha = Oolong). Für die Chinesen ist „Red Tea“ (Roter Tee) jedoch der uns bekannte Schwarztee.
Die nach Indien gebrachten Tee-Meister konnten Wu Long Cha (Oolong), genannt Dark Tea herstellen, jedoch nicht den von den Engländern geliebten schwarzen Tee. So wurden die Tee-Meister wieder nach Hause geschickt und die Engländer versuchten selber ihr Glück. Nach vielen Versuchen viel ihnen auf, dass der Tee von alten Versuchen neben dem Teeroller anfing dunkel zu werden. Diese Blätter trockneten sie und sie waren sich sicher das Geheimnis gelüftet zu haben. Der oxidierte Tee war jedoch was völlig anderes. Der Tee wird in Indien auch noch heute in dünnen Lagen an der Luft oxidiert. Chinesen oxidieren ihren schwarzen Tee (Red Tea) jedoch nicht, sondern gären diesen, wodurch dieser einen viel runderen und süßeren Geschmack entwickelt.
Die uns bekannten indischen Tees sind eine Erfindung der Engländer, haben aber nichts mit dem ursprünglichen Schwarztee zu tun. Bei uns im Shop findet ihr eine breite Palette an oxidierten und gegärten Schwarztees natürlich in Bio Qualität. Unseren Bio Schwarztee beziehen wir aus Ländern wie Bangladesch, China, Indien, Laos, Myanmar, Südkorea, Tansania und Vietnam.
Unseren schwarzen Tee kaufen sie am einfachsten direkt im ChaDo Shop. Die Sortenvielfalt und zahlreichen Informationen ermöglichen ihnen eine einfache Auswahl von ihrem Bio Schwarztee. Sie müssen sich letztendlich nur entscheiden ob Sie einen Alltagstee oder etwas besonderes aus der Premium Tee Serie haben möchten. Teebeutel oder Schwarztee verfeinert mit edlen Gewürzen gibt es auch.
weiterlesen »
Schwarzer Tee von Cha Dô – erfahren Sie jetzt mehr über Schwarztee, seine Herkunft, seine Besonderheiten & weitere Details
Herzlich willkommen bei Cha Dô. Wir freuen uns, Ihnen alles Wissenswerte über Schwarztee zu erläutern. Bei Cha Dô ist es unser Ziel, Ihnen qualitativ hochwertigen Tee zu bieten und gleichzeitig Ihr Wissen über Tee zu erweitern. Schwarztee ist eine der beliebtesten Teesorten der Welt und hat eine lange und interessante Geschichte. Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels ein tieferes Verständnis für diesen faszinierenden Tee haben werden.
Schwarzer Tee - die Herkunft
Schwarzer Tee stammt ursprünglich aus China und wurde im 17. Jahrhundert nach Europa exportiert. Die Chinesen haben den schwarzen Tee bereits seit mehr als tausend Jahren produziert und genossen. Heute wird er jedoch in vielen Ländern angebaut, wie beispielsweise in Indien, Sri Lanka, Kenia und Nepal. Jede Region hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und Charakter.
Wie wird schwarzer Tee hergestellt?
Schwarztee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt. Die Blätter werden gepflückt, mit gewelkt, gerollt, fermentiert bzw. oxidiert und getrocknet. Die Art und Weise, wie der Tee hergestellt wird, variiert jedoch von Region zu Region und kann den Geschmack und die Qualität des Tees beeinflussen. Zum Beispiel wird in Darjeeling, Indien, der Tee in Höhenlagen von bis zu 2.000 Metern angebaut und besonders lange gewelkt, was ihm einen feinen, blumigen Geschmack verleiht.
Schwarzer Tee - die Besonderheiten
Schwarzer Tee hat einige bemerkenswerte Eigenschaften, die ihn von anderen Teesorten unterscheiden. Zum Beispiel hat er einen höheren Koffeingehalt als grüner Tee, was ihn zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die einen Energieschub benötigen. Schwarzer Tee ist auch sehr vielseitig und kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. In vielen Ländern wird er mit Milch und Zucker getrunken, um seinen Geschmack zu mildern und ihm eine cremige Textur zu verleihen.
Zudem hat Schwarztee eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die ihn zu einem beliebten Getränk machen. Zum Beispiel enthält er Antioxidantien, die helfen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Schwarzer Tee kann auch dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Diabetes zu reduzieren. Darüber hinaus kann er dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Immunsystem zu stärken.
Cha Dô – Ihr Online-Shop für hochwertigen Schwarztee
Bei Cha Dô sind wir stolz darauf, qualitativ hochwertigen Tee anzubieten, der auf nachhaltige Weise hergestellt wird. Wir beziehen unseren schwarzen Tee aus den besten Anbaugebieten der Welt.
Gerne stehen wir bei Fragen rund um Schwarztee und andere Teesorten zur Verfügung und versprechen Ihnen, dass Sie bei uns nur ausgewählte Schwarztee-Sorten in Bio-Qualität erhalten.