Darjeeling gilt vielen als „Champagner unter den Tees“. Besonders begehrt ist der sogenannte First Flush – die erste Pflückung im Jahr. Doch was steckt dahinter? Und woran erkennen Sie einen guten First Flush Darjeeling?
1. Was bedeutet „First Flush“?
„First Flush“ bezeichnet die erste Ernteperiode des Jahres. In Darjeeling beginnt diese meist im späten Winter oder frühen Frühling, wenn die Teebüsche nach einer Ruhephase ihre ersten zarten Triebe bilden. Diese jungen Blätter sind reich an feinen Aromastoffen, noch nicht so stark strukturiert und ergeben eine helle, lebendige Tasse.
2. Klima und Lage in Darjeeling
Darjeeling liegt im Vorgebirge des Himalaya, auf Höhen zwischen ca. 600 und 2.000 Metern. Nebel, kühle Nächte und viel Licht sorgen dafür, dass die Teepflanzen langsam wachsen. Das fördert komplexe Aromen und eine besondere Frische.
Die Kombination aus Höhenlage, Klima und Boden wird gern als „Darjeeling-Terroir“ bezeichnet – einzigartig und schwer zu imitieren.
3. Geschmack und Charakter eines guten First Flush
Guter First Flush Darjeeling ist meist:
• hellgolden bis leicht grünlich in der Tasse,
• blumig und frühlingsfrisch im Duft mit Noten von jungen Blättern, Blüten, frischem Gras oder zarten Früchten
• fein adstringierend, ohne aggressiv zu werden.
Im Vergleich zu kräftigen Assam- oder Frühstückstees wirkt er leichter, filigraner und verspielter – eher ein Tee für bewusste Genussmomente.
4. Verarbeitung – schonend und präzise
Für First Flush Darjeeling werden in der Regel nur die jüngsten Triebe gepflückt. Nach dem Welken und Rollen wird die Oxidation aufmerksam beobachtet und bei der gewünschten Aromatik gestoppt. Ziel ist es, die frühlingshafte Frische und die floralen Noten zu bewahren.
Kleine Unterschiede bei Temperatur, Zeit und Feuchtigkeit machen hier einen großen Unterschied im Ergebnis.
5. Woran erkenne ich Qualität?
• Das Blattbild: Viele helle, zarte Blattteile, wenig Bruch, kaum Stängel.
• Die Tasse: klar, hell, keine trüben oder sehr dunklen Noten.
• Der Duft: lebendig, blumig, kein muffiger oder flacher Geruch.
• Der Geschmack: klar strukturiert, mit feiner, aber nicht dominanter Adstringenz.
6. Zubereitungsempfehlung
First Flush Darjeeling mag eher behutsame Zubereitung:
• 90–95 °C,
• 2–3 Minuten Ziehzeit,
• eher vorsichtig dosieren und bei Bedarf anpassen.
So bleibt der Tee leicht, frisch und nuanciert.
7. Darjeeling First Flush bei Cha Dô
Unsere Darjeeling First Flush Tees stammen aus ausgewählten Bio-Gärten, die nachhaltig arbeiten und Erfahrung mit feineren Qualitäten haben. In der Beschreibung geben wir Hinweise zur Lage, zum Charakter und zur empfohlenen Zubereitung, damit Sie den Tee so genießen können, wie er gedacht ist.
Wenn Sie Tees mit Eleganz, Leichtigkeit und klarer Herkunft schätzen, ist ein guter First Flush Darjeeling eine besondere Entdeckung.






